Brügge sehen … und sterben? (Orig.: In Bruges)

Wer den Film “Brügge sehen … und sterben?” noch nicht gesehen hat, der sollte das nachholen. Ich hab ihn diese Woche mal wieder gesehen. Meines Erachtens ist der Film leider völlig unterbewertet. Er gehört definitiv zu meinen All-Time-Favourites, weswegen ich mal eine kleine Empfehlung aussprechen möchte.

Bei Kino.de wird die Handlung wie folgt zusammengefasst:

Das irische Killerduo Ray (Colin Farrell) und Ken (Brendan Gleeson) muss auf Anweisung des Bosses Harry (Ralph Fiennes) nach einem verpatzten Auftragsmord im belgischen Brügge zur Strafe untertauchen. Kulturmensch Ken erkundet touristisch die Stadt, Holzklotz Ray lieber die einheimische Chloe (Clémence Poésy), die er am Set eines Films aufgabelt.

Erwartet bitte keinen Hollywood-Streifen, der nur so von Special-Effects treift. Derartige Erwartungen würden bitter enttäuscht. Dafür wird man aber mit einem sehr unterhaltsamen Film, der im Grunde eine Tragikkomödie ist, mehr als belohnt. Ich bin kein Fan von Colin Farrell, aber er spielt seine Rolle als gelangweilter Auftragskiller, der stets mit Schuldgefühlen hadert, meines Erachtens sehr gut und vor allem komisch. Und auch Brendan Gleeson (Mad Eye Moody aus Harry Potter) sowie Ralph Fiennes (Lord Voldemort) spielen erfreulich überzeugend und unterhaltsam. Letztendlich lebt der Film von den gelungenen, frechen und teils wirklich intelligenten Dialogen sowie der Situationskomik, die auch durch den eher trist dargestellen Drehort Brügge entsteht. In jeder Hinsicht aber ein absoluter Tipp meinerseits für zukünftige DVD-Abende!

Für mich als an Musik sehr interessierten Menschen bietet “Brügge sehen … und sterben?” darüber hinaus auch noch einige schöne Songs. Dazu aber mehr in eigenen Beiträgen 😉

Kommentar verfassen