Steve Jobs – The Crazy Ones

Als Steve Jobs Anfang des Monats starb, habe ich bewusst nichts dazu geschrieben. Ich empfand die Nachrufe, Zusammenstellungen seines Wirkens und Fotoserien seines Lebens zwar nicht überflüssig, aber teilweise musste man sich davon erschlagen fühlen. Ich bin kein Apple-Fanboy. Ich besitze weder einen Mac oder ein I-Pad, noch ein I-Phone oder I-pod. Die religiöse Verehrung, die einige an den Tag legen kann ich persönlich zwar nicht nachvollziehen. Gleichzeitig hat Steve Jobs aber sicherlich die Berichterstattung verdient. Es ist nunmal Fakt, dass er Apple zu einem Unternehmen gemacht hat, das unser Leben entscheidend (!) beeinflusst hat. Er war derjenige, der es geschafft hat die Smartphones, die Tablets und die Musikplayer wirklich massenkompatibel zu machen und in der Gesellschaft flächendeckend zu etablieren. Er war sicherlich nicht der erste, aber seine Produkte waren entscheidend. Dieser Respekt gebührt ihm ohne jegliche Diskussion.

Das oben verlinkte Video ist ein Apple-Werbespot aus der Think-Different-Kampagne, der in der Version jedoch nie gesendet wurde. Das Besondere: Steve Jobs spricht ihn. Und es gibt sicherlich eine Zeile darin, die es wert ist hervorgehoben zu werden, weil sie eigentlich alles über Influence people, wie Steve Jobs einer war, sagt:

„You can quote them, disagree with them, glorify or vilify them. About the only thing you can’t do is ignore them. Because they change things.“

Kommentar verfassen